Nachhaltig informiert - Interkulturelles Netzwerk (NIIN)

Meldung vom 16. Nov. 2024

1. Überregionales Netzwerktreffen (Berlin, 16./17.11.2024)

Am 16. und 17. November 2024 trafen sich die Multiplikator*innen beider Standorte des Projekts „Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk“ (NIIN) zum ersten Mal in Berlin. Nach einem Empfang am Samstag in den Räumlichkeiten des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V. begrüße Ayşe Demir (Projektleitung) die Anwesenden. Auf ihre Begrüßung folgte zunächst ein gemeinsames Resümee des bisherigen Projektverlaufs, bevor Tandems gebildet wurden, die aus Multiplikatorinnen aus Berlin und Kiel bestanden.

weiterlesen

Robi liest - Mülltrennungsstation

Meldung vom 20. Sept. 2024

„Robi liest“

Am 20.09.2024 nahm die Projektkoordinatorin von NIIN in Schleswig-Holstein an der Veranstaltung „Robi liest“ in Gaarden teil, die auf dem Gelände der Hans-Christian-Andersen-Stadteilschule in Kiel stattfand. Das von der Kulturinitiative Gaarden organisierte Event hatte zum Ziel, Kinder spielerisch dazu zu ermutigen, ihre Lesefähigkeiten zu üben. Joëlle Gauthier von der TGS-H e.V. unterstützte dabei eine Kollegin des Projekts Verbraucher stärken im Quartier der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. auf einer Mülltrennungsstation.

Wir sind dankbar für die Gelegenheit, vonseiten des NIIN-Projekts zu dieser herzerwärmenden Veranstaltung für die Bildung von Verbraucher*innen zu Themen der Nachhaltigkeit etwas beigetragen zu haben.

Meldung vom 29. Apr. 2024

Netzwerktreffen der Schleswig-Holsteinischen Gruppe des Projekts „Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk“ (NIIN)

Am 29. April 2024 fand in der Zentrale der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. ein Netzwerktreffen des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projekts Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk (NIIN) mit den Multiplikator*innen aus Schleswig-Holstein statt.

weiterlesen

1 2

Meldung vom 25. Apr. 2024

2. Klausurtagung in Berlin am 24./25. April 2024

Zum zweiten Mal traf sich das Team des Projekts „Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk“ (NIIN) in Berlin zu einer Klausurtagung. Themen waren u.a. der aktuelle Entwicklungsstand an beiden Standorten, bisherige und kommende Workshops, die Einpflegung der Berichte, Podcasts und Videoclips auf der Projektseite, die Jahresplanungen bis Ende 2026 und das nun für November 2024 angepeilte erste überregionale Netzwerktreffen mit den Multiplikator*innen aus Berlin und Schleswig-Holstein. In entspannter Atmosphäre besprach das Projektteam erneut das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Verbraucher*innenschutz.

Meldung vom 02. Nov. 2023

Klausurtagung am 2./3. November 2023

Am 2. und 3. November 2023 traf sich das Team des Projekts „Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk“ (NIIN) in den Räumlichkeiten des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg zu einer längeren Klausurtagung. In einem intensiven Austausch wurden die Jahresplanungen für den Projektverlauf an beiden Standorten besprochen und entwickelt. Weitere Punkte waren der jeweils aktuelle Stand der Themenfindung und Terminierung zusammen mit den Verbraucherzentralen. Außerdem ging es um die zurückliegenden Auftakttreffen mit den Multiplikator*innen in Berlin und Schleswig-Holstein sowie zukünftige Exkursionen. Darüber hinausgehend wurden ebenfalls technische Grundlagen für die Produktion der Podcasts und Videoclips in den Herkunftssprachen der Teilnehmenden diskutiert.

In gemütlicher Arbeitsatmosphäre tauschte sich das Projektteam über den Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Verbraucher*innenschutz aus und entwickelte weitere Ideen zum Projekt.

Meldung vom 21. Sept. 2023

Das erste Auftakttreffen von NIIN in Berlin

Am 21. September 2023 fand im Konferenzraum des Türkischen Bundes in Berlin Brandenburg e.V. das Auftakttreffen des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projekts Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk (NIIN) mit den Multiplikator*innen aus Berlin statt. Nach einer längeren, sehr herzlichen Vorstellungsrunde ging es um das Konzept und die Zielsetzungen von NIIN.

weiterlesen